Verstörende Stille: Das ist der ruhigste Raum der Welt
In den USA gibt es einen Ort, der als absolut stillster der Welt gilt. 99,99 Prozent der Geräusche werden in den „Orfield Laboratories“ in Minnesota absorbiert. Bei einer derartigen Stille ist es sogar möglich seinen eigenen Herzschlag zu hören. In dem schalltoten Raum hat es bislang noch niemand länger als 45 Minuten ausgehalten.

Kein Mucks: Komplette Stille führt zu Halluzinationen
Es gibt ihn – den absolut stillsten Ort der Welt. Dabei handelt es sich um einen künstlichen Raum der Firma „Orfield Laboratories im US-Bundesstaat Minnesota. Die Kammer liegt inmitten dicker Wände, Stahl, dickem Beton und Spezialkonstruktionen aus Glasfaser. Der Boden ist elastisch, sodass beim Gehen keinerlei Geräusche entstehen. In diesem stillen Kämmerchen wird eine Lautstärke von etwa Minus neun Dezibel gemessen.
Zum Vergleich: Im Schlafzimmer herrschen ca. 30 Dezibel, eine normale Konversation bringt es auf etwa 60 Dezibel. 99,99 Prozent aller Geräusche werden in den Orfield Laboratories absorbiert. Simuliert wird damit die schaurige Totenstille im Weltall, der nicht jeder gewachsen ist. Deshalb begeben sich hauptsächlich Astronauten in die Kammer, wo sie einen Vorgeschmack auf die absolute Ruhe erhalten – und die hat es wahrlich in sich. Innerhalb kürzester Zeit kommt es zu Halluzinationen.
Minus 9 Dezibel: Wenn der Mensch sich nur noch selbst hört
Wir orientieren uns an Geräuschen. Jede kleinste Bewegung erzeugt ein Geräusch. Auch die Umgebung in der wir uns befinden ist niemals still – sei es der Wind, vorbeifahrende Autos oder das Zwitschern der Vögel – die absolute Stille kennt niemand von uns. Deshalb kann das Erlebnis in den Orfield Laboratories zu einem desorientierenden oder gar verstörenden Erlebnis werden. Akustische Informationen gibt es im reflexionsarmen Raum nicht. Alles was man hört ist der eigene Herzschlag. Auch der Magen oder die Lunge werden plötzlich wahrgenommen. Bisher soll es noch keiner länger als 45 Minuten an dem wahrlich stillsten Ort der Welt ausgehalten haben.