Windows 10: So gelingt das Sofort-Upgrade

Microsoft
0 2.382

Das lange Warten hat ein Ende: Microsoft veröffentlichte jüngst das Upgrade auf Windows 10. Wer in Besitz von Windows 7 oder 8 ist, darf sich über ein kostenloses Upgrade auf das neue Betriebssystem freuen. Da Microsoft Windows 10 allerdings nur nach und nach ausrollt, müssen sich manche noch ein wenig gedulden. Für all jene, die sich die Warterei sparen wollen, haben in einfachen Schritten zusammengefasst, wie man sofort zum Upgrade kommt.

Sofort-Upgrade auf Windows 10

Während einige User schon in Besitz des neuen Windows 10 sind, müssen sich andere noch gedulden. Mit einem einfachen Kniff lässt sich allerdings die Wartezeit umgehen. Wie Windows Central berichtet, müssen dazu automatische Updates in Windows 7 bzw. 8.1 aktiviert sein. Anschließend muss man die Kommandozeile mit Administratorrechten aufrufen und kann dann mit dem Befehl wuauclt.exe /updatenow den Upgrade-Prozess einleiten. Nach ein paar Minuten sollte der Download von Windows 10 beginnen. Alternativ kann Windows 10 auch mit dem Media-Creation-Tool von Windows heruntergeladen werden.

© Microsoft

Windows 10: Das muss vor dem Upgrade beachtet werden

Bevor mit dem Download von Windows 10 begonnen wird, sollten ein paar Mindestanforderungen beachtet werden. Damit das Upgrade auch läuft, sollte der Rechner über einen Prozessor mit mindestens einem Gigahertz Taktfrequenz, rund 20 Gigabyte freien Festplattenspeicher und eine Grafikkarte mit Unterstützung für DirectX 9 mit WDDM 1.0-Treiber verfügen. Für die 32-Bit-Version ist ein Gigabyte Arbeitsspeicher erforderlich, für die 64-Bit-Version sind es zwei Gigabyte. Empfohlen wird außerdem eine Bildschirmauflösung von mindestens 800 zu 600 Pixeln. Wer in Besitz von Windows 7 ist muss für das Upgrade auf Windows 10 das Service Pack 1 installieren, während User von Windows 8 auf die Version 8.1 updaten müssen. In der Symbolleiste des Bildschirms sollte rechts unten nun das Icon zu finden sein, mit dem der Upgrade-Prozess gestartet werden kann.

© Microsoft

Windows 10 installieren oder lieber warten?

Das Upgrade auf Windows 10 kann innerhalb eines Jahres kostenlos in Anspruch genommen werden. Alle die bis dahin nicht wechseln, müssen für das Upgrade zahlen. Angesichts der relativ langen kostenlosen Umstiegszeit sollte man sich gut überlegen, ob es nicht besser wäre sich noch eine Weile mit Windows 7 oder 8 zu begnügen. Denn zum Launch von Windows 10 dürfte durchaus mit einigen Problemen gerechnet werden, für die erst Updates zur Verfügung gestellt werden. Wer mit einigen Mankos dennoch gut leben kann, sollte sicherstellen, dass ältere installierte Programme  auch mit der neuen Windows-Version kompatibel sind.

[asa]B010S3VOEO[/asa]

[asa]B010S3VFQG[/asa]

Das könnte dir auch gefallen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.