#Nola4Ever: Viertletztes Breitmaulnashorn „Nola“ ist tot
Die Nördlichen Breitmaulnashörner stehen kurz vor dem Aussterben. Nur drei Exemplare, darunter ein Männchen, gibt es weltweit noch. Sie streifen durch die kenianische Steppe, wo sie vor Wilddieben streng bewacht werden. Nashornkuh „Nola“ weilt nicht mehr unter ihren Artgenossen. Das viertletzte Tier seiner Art ist am Sonntag im Zoo von San Diego verstorben.
We're devastated by the loss of Nola. Only 3 northern white rhinos remain. Pls share condolences using #Nola4Ever. pic.twitter.com/g9TkZpzVRz
— San Diego Zoo Safari (@sdzsafaripark) 22. November 2015
Nachdem erst vergangenen Juli ein Nördliches Breitmaulnashorn im tschechischen Zoo Dvůr Králové verstorben ist, ereilte nun Nola dasselbe Schicksal. Die Nashornkuh war eines der letzten Tiere seiner Art. Die 41 Jahre alte Nola, die seit 1989 im Zoo von San Diego lebte. Sie litt an einer Reihe altersbedingter Krankheiten und musste, nachdem sich ihr Gesundheitszustand rapide verschlechterte, eingeschläfert werden.
It is with profound sadness we announce that 41-year-old Nola, who was one of only 4 remaining northern white rhinos,...
Posted by San Diego Zoo Safari Park on Sunday, November 22, 2015
Nashorn-Population um 96% gesunken
Afrika verzeichnet einen traurigen Rekord. Die Nashorn-Population ging in den letzten 50 Jahren um 96 Prozent zurück. Besonders betroffen sind Breitmaulnashörner, die aufgrund ihrer hellen Haut auch Weiße Nashörner genannt werden. Nach dem Tod von „Nola“ gibt es weltweit nur noch drei Exemplare, die im ostafrikanischen Schutzgebiet Ol Pjeteta Conservancy streng bewacht werden. Unter ihnen befindet sich der letzte Nashornbulle seiner Art – Sudan. Er wird von einem Team rund um die Uhr vor Wilddieben und Jägern beschützt.
Sudan's story and the 'Keep Rhino Rangers Safe' campaign is now airing on CNN's Amanpour (Kenya- Channel 401- DSTV)Tune in and spread the word!#LastMaleStanding #OlPejetaSudanPhoto by: Brent Stirton
Posted by The Ol Pejeta Conservancy on Wednesday, April 15, 2015
Auf gofundme.com kann das Reservat, in dem die letzten Breitmaulnashörner beheimatet sind, unterstützt werden.