„PhoneDrone“ verleiht dem Smartphone Flügel
Schon bald könnten Smartphones auf Drohnen durch die Lüfte fliegen. Das indische Unternehmen xCraft rief dazu das Projekt „PhoneDrone“ ins Leben. Die Drohne der etwas anderen Art lässt Smartphones nicht nur fliegen, sondern macht diese auch zum zentralen Steuerelement. Zudem fungiert das Smartphone als Motor sowie als fliegende Kamera, um spektakuläre Videos und Bilder aus schwindelerregender Höhe anfertigen zu können.
Das Smartphone als persönliche Drohne
Über eine passende App lassen sich Flugstrecken definieren, die die Drohne anschließend automatisch abfliegt. Die Pilotenrolle lässt sich außerdem auch mit Hilfe eines zweiten Smartphones übernehmen. Die Steuerung der „PhoneDrone“ funktioniert dabei via Wifi.
Ein weiteres Feature ist der „Follow Me“-Modus. Mit diesem kann die Drohne so konfiguriert werden, dass sie dem User automatisch folgt und nebenbei noch Video oder Fotomaterial aus der Luft liefert. Auch sehr praktisch: Kurz bevor der Akku der Drohne leer ist, kehrt diese automatisch zurück.
Unterstützung via Kickstarter
Die Entwickler der „PhoneDrone“ suchen derzeit auf Kickstarter nach Unterstützern. Bis zum 11. Juni will xCraft rund 250.000 Dollar für das Projekt sammeln. Alle, die das „PhoneDrone“-Projekt im frühen Kickstarter-Stadium unterstützten, können sich für 199 US-Dollar das Gerät als Early Bird sichern.