Happy End für Hundedame Chi Chi nach brutaler Misshandlung
Unfassbares und schreckliches Leid musste Chi Chi in ihrem jungen Hundeleben bereits erfahren. Die Labrador-Dame aus Südkorea wurde schwer misshandelt und zum Sterben in den Abfall geworfen. Doch sie hatte Glück und konnte gerade noch rechtzeitig gerettet werden.

Auch wenn es heutzutage immer seltener vorkommt – in Südkorea gilt Hundefleisch nach wie vor als Delikatesse. Zahlreiche Hunde, darunter auch Chi Chi, dienen nur einem Zweck: auf dem Teller so mancher „Feinschmecker“ zu landen.
Chi Chi wurde von einem südkoreanischen Hundeschlachter in einem dunklen Raum gehalten. Berichten zufolge wurde immer und immer wieder auf das arme Tier eingeschlagen. Damit nicht genug, wurden die Beine der zweijährigen Hündin zusammengebunden. Kopfüber musste sie an der Decke hängen. Die Fesseln schnitten tief in ihre Füße ein, bis sie schließlich nur noch an ihren Knochen hing. Wegen ihrer schweren Entzündungen war Chi Chi für den Verzehr nicht mehr geeignet und wurde zum Sterben in einen Müllcontainer geworfen.

Gerade noch rechtzeitig wurde das arme Tier von Mitarbeitern eines Tierkrankenhauses entdeckt. Die Ärzte versuchten alles Erdenkliche, um Chi Chi zu retten – was ihnen auch gelang. Doch für ihre verletzten Beine kam leider jede Hilfe zu spät. Die Entzündungen waren zu groß – die Ärzte mussten alle vier Pfoten amputieren.
Chi Chi just after her amputation - always with a smile!
Posted by Chi Chi of ARME on Tuesday, February 9, 2016
Die kleine Fellnase erholte sich schnell. Bereits einen Tag nach der OP wedelte Chi Chi mit dem Schwanz und versuchte zu laufen.

Zwei Monate lang wurde die Hundedame in Seoul therapiert. Sie lernte das Laufen neu und ist inzwischen ein glücklicher Hund.
Das große Glück ereilte Chi Chi aber durch eine amerikanische Familie. Richard, Elizabeth und Megan Howell aus Arizona wollen die Hündin adoptieren und ihr ein liebevolles Zuhause schenken.

In den nächsten Tagen wollen die Ärzte der Hundedame individuell angefertigte Beinprothesen anbringen, die ihr den Alltag erleichtern sollen. Wenn sich Chi Chi vollständig erholt hat, darf sie endlich zu ihrer neuen Adoptivfamilie.
Wir wünschen Chi Chi alles Gute.