Ernährungs-Tipps: So isst du dir die Haare lang

0 2.149

Nahezu jede Frau träumt von einer langen, glänzenden und gesunden Haarpracht. Dass die Gene dabei eine Rolle spielen ist längst bekannt. Durch gute und richtige Pflege lässt sich das Haarwachstum positiv beeinflussen. Doch auch bestimmte Lebensmittel können dabei helfen, sich schöne und gesunde lange Haare zu „züchten“.

Kale

Grünes Blattgemüse

Spinat, Grünkohl und Mangold sind extrem nährstoffreich. Sie sorgen nicht nur für reine Haut und einen flachen Bauch, sondern sind auch ein wahrer Gesundheits-Boost für unsere Haare. Mangold versorgt den Körper mit einer satten Portion Biotin. Das wasserlösliche Vitamin H sorgt dafür, dass die Haare satt bis in die Spitzen sind. Spliss hat damit keine Chance. Zudem ist dunkelgrünes Blattgemüse reich an Eisen, Vitamin C und Folsäure.

Nuts

Nüsse

Nüsse sind eine der einfachsten und gesündesten Snacks für unseren Körper. Das enthaltende Biotin und Vitamin B aktiviert wichtige Stoffwechselvorgänge in der Haarwurzel. Einer langen Haarpracht steht damit nichts mehr im Wege. Empfohlen werden v.a. Walnüsse, Cashewnüsse und Mandeln.

Salmon

Fisch

Proteine und Vitamin D sind ein absolutes Must für starkes, gesundes Haar. Beides ist v.a. in Lachs zu finden. Zusätzlich ist das Fleisch reich an Omega-3-Fettsäuren, die dem Haar einen schönen Glanz verleihen. Heilbutt ist nicht nur als „Brain Food“ bekannt. Er ist ebenso wie Lachs reich an natürlichem Biotin, und fördert neben dem Haarwachstum auch die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Kalorienärmer aber dafür auch weniger nährstoffreich sind Meeresfrüchte. Dennoch sind Garnelen, Shrimps, Austern und Muscheln eine gute Alternative für alle, die sich eine gesunde Mähne wünschen.

Yogurt

Joghurt

Das cremige Milchprodukt sollte auf keinem Speiseplan fehlen. Regelmäßiger Verzehr hält nicht nur die Darmflora auf Trab, sondern stärkt auch die Haarwurzeln. Griechischer Joghurt sollte hier bevorzugt werden. Zwar enthält dieser mehr Fett als normaler Joghurt, dafür ist er aber auch reicher an Proteinen, Vitamin B5 und Vitamin D.

Papaya

Dass Orangen und Zitronen wahre Vitaminbomben sind dürfte allgemein bekannt sein. Getoppt werden die leckeren Zitrusfrüchte allerdings von der Papaya. Diese enthält doppelt so viel Vitamin C, welches die Produktion von Kollagen ankurbelt. Das ebenfalls enthaltene Vitamin E macht das Haar stark und verbessert die Haarstruktur.

Nährstoffarmes Essen ist Tabu

Um das Haarwachstum zu fördern ist eine nährstoffreiche Ernährung unverzichtbar. Mangelernährung macht die Haare kraftlos und kann sogar Haarausfall hervorrufen. Besonders eiweißarme Diäten mit weniger als 1.000 Kalorien pro Tag sind pures Gift für die Haare. Auf dem Teller sollten daher immer Lebensmittel mit einem hohem Vitamingehalt, Mineralstoffen und Spurenelementen landen. Sie sind die Bausteine für kräftiges Haar und eine gesunde Kopfhaut. Quelle: Elle

Das könnte dir auch gefallen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.