Grusel-Garantie: So gelingt der perfekte Halloween-Kürbis

Kürbis schnitzen leicht gemacht!

0 1.674

Halloween, die Hochsaison von Geistern, Hexen und Gespenstern, steht vor der Tür. Neben schaurigen Kostümen darf auch ein gruseliger Kürbis nicht fehlen. Wir zeigen euch, wie ihr mit eurem selbstgeschnitzten Kürbis am 31. Oktober so richtig punkten könnt.

DIY: Schnitze den perfekten Kürbis!

Zu Halloween darf ein Kürbis auf keinen Fall fehlen. Damit die schaurige Kürbisfratze auch gelingt, solltet ihr unbedingt ein paar Tipps beachten. Der Erste beginnt bereits beim Kauf. Wer in der Kürbisschnitzerei wenig Erfahrung hat, sollte lieber zu größeren Exemplaren greifen. Der Grund: Das Fruchtfleisch ist meist weicher und lässt sich leichter lösen. Hat man das passende Modell gefunden, geht es auch schon los mit dem Basteln.

1. Deckel ausschneiden

Bevor es mit dem Schneiden losgeht, sollte mit einem spitzen, scharfen Messer eine Schnittführung vorgezeichnet werden. So wird der ein oder andere Fehlschnitt verhindert. Beim Schneiden muss unbedingt darauf geachtet werden, dass dieser keilförmig nach Innen geht, da der Deckel andernfalls später nach Innen fällt. Das Kürbisgrün sollte am Deckel bleiben. Es dient später als praktischer Griff beim Auswechseln der Kerzen.

2. Aushöhlen

Als nächstes muss der Kürbis von Fruchtfleisch befreit werden. Dafür eignet sich besonders gut ein Schaber oder Eis-Portionierer. Alternativ kann aber auch ein gewöhnlicher Löffel verwendet werden. Das Kürbisfleisch wird nun so lange ausgehöhlt bis man mit einer Lampe durch die Schale hindurch leuchten kann. Zu dünn sollte der Rand aber nicht sein, da der Kürbis sonst in sich zusammenfallen kann.

3. Ein Kürbis-Gesicht gestalten

Ist das Aushöhlen geschafft, geht es auch schon weiter mit dem Kürbis-Gesicht. Damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt, sollte zunächst mit einem Stift das gewünschte Motiv auf den Kürbis dünn aufgemalen werden. Ist das Ergebnis zufriedenstellend, kann mit dem Schnitzen begonnen werden. Dazu verwendet man am besten ein Teppichmesser, mit dem vorsichtig die einzelnen Bereiche ausgeschnitten werden.

Halloween-Kürbisse des Grauens

Zwei Augen, ein Mund und fertig ist der Gruselkürbis. Ganz so einfach ist es natürlich nicht! Um einen wirklich schauderhaften Halloween-Kürbis zu erschaffen braucht es mehr das. Eine ordentliche Portion Kreativität muss her! Wir zeigen euch ein paar kreative Schnitzwerke, die eure Gäste nicht nur beeindrucken werden, sondern Ihnen auch einen Schauer über den Rücken laufen lassen.

Das könnte dir auch gefallen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.