Google I/0 2015: Diese Neuerungen werden erwartet

Google
0 1.391

Alle Technikfans sollten sich den 28. Mai in ihrem Kalender vormerken, denn dann steht die diesjährige Google Entwicklerkonferenz Google I/O auf dem Programm. Zwei Tage lang wird Google neue Produkte und Updates vorstellen. Voller Spannung wird unter anderem der Lollipop-Nachfolger Android M und ein eigener Foto-Service erwartet.

Auf der Google I/O dürfte der Lollipop-Nachfolger Android M angekündigt werden.

Android M

Das absolute Highlight auf der Google I/O in San Francisco dürfte die Developer Edition von Android M darstellen. Gerüchten zufolge könnte das neue Betriebssystem über eine Authentifizierung per Fingerabdruck verfügen. Wie AndroidPolice berichtet soll der RAM-Verbrauch deutlich reduziert worden sein. Zudem soll der aktuelle Standort der User erheblich weniger abgefragt werden. Spekuliert wird auch darüber, ob das User Interface gänzlich per Sprache gesteuert werden kann, was vor allem in Bezug auf die Barrierefreiheit und den Einsatz im Auto interessant sein dürfte.

Android Wear

Auch im Bereich Wearables werden Neuerungen erwartet. So könnte Google ein neues Fitness-Gadget präsentieren. Darauf lässt zumindest ein Vortrag zu Googles Fitness-App „Fit“ schließen, der am 28. Mai stattfinden soll. Auch eine Präsentation zum Smart Lock kann als Indiz dafür gewertet werden. Da Apple mit der Apple Watch auf dem Markt der Wearables so einiges vorgelegt hat, könnte es auch die ein oder andere neue Smartwatch zu sehen geben. Heiß diskutiert wird jedenfalls bereits, ob Googles TAP-Group (Google Advanced Technology and Project) mit einem neuen Gadget aufwartet.

Virtual Reality

Ob Google eine Neuauflage seiner Datenbrille Google Glass präsentieren wird steht weitgehend in den Sternen. Im Netz häufen sich jedoch zahlreiche Spekulationen darüber, dass das Unternehmen es mit der 2015 gescheiterten Google Glass noch einmal versuchen könnte und dafür einige Verbesserungen unternommen habe. Wie das Wall Street Journal schon vor einigen Monaten berichtete, soll Google eifrig an einer eigenen Virtual-Reality-Version von Android basteln. Auf der Entwicklerkonferenz könnte Google daher für so manche Überraschung sorgen.

Google Plus

Nachdem Google Plus nach dem Launch 2011 nie so richtig in Schwung kam, wurde letztens an einem Foto-Dienst gerarbeitet. Gerüchten zufolge wird der Dienst aus Google Plus herausgelöst, und soll im Alleingang gegen Instagram und Flickr antreten.

Brillo

Auch das Thema Smarthome spielt bei Google eine große Rolle. Unter dem Codenamen „Brillo“ soll eine Android-Variante für das „Internet der Dinge“ präsentiert werden. Angeblich ist auf der I/O dafür auch schon ein Stand unter dem Namen „Android Home“ reserviert.

Google I/O 2015 Livestream

Wer Googles jährliche Entwicklerkonferenz nicht vor Ort in San Francisco miterleben kann, der kann das Technik-Spektakel auch bequem von zu Hause aus verfolgen. Am einfachsten geht dies mit dem offiziellen Livestream zur Google I/O 2015. Eine Alternative dazu bietet die dazugehörige App mit der ihr garantiert keine Session verpasst.

Das könnte dir auch gefallen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.